Diagnostik- und Therapiebereiche
- Kindliche Sprachentwicklungsstörungen wie
semantisch-lexikalische Störungen (Wortschatz)
syntaktisch-morphologische Störungen (Grammatik)
phonetisch-phonologische Störungen (Aussprache)
bei Ein- und Mehrsprachigkeit - Frühintervention bei Late Talkern (Kinder ab zwei Jahren)
- Kindliche Wortfindungsstörungen
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Artikulationsstörungen (z.B. Lispeln)
- Myofunktionelle Störungen (Störungen der Mundmotorik und des Schluckens)
- Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern bei Kindern und Erwachsenen
- Stimmstörungen funktionell oder organisch bedingt
- Aphasien oder Dysarthrien (neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen)
- Dysphagien (Schluckstörungen) neurologisch oder organisch bedingt
- Fazialisparesen (Gesichtslähmungen)